| ABFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFAHREST | • abfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ABFLACHST | • abflachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
| ABSCHAFFE | • abschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. |
| ABSCHAFFT | • abschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. |
| ABSCHLAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAHRST | • aufbahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHABEST | • aufhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BANKFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARSCHAFT | • Barschaft S. Das gesamte Bargeld, das jemand besitzt. |
| FAHRBARES | • fahrbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
| HABHAFTES | • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
| HABSCHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTBARES | • haftbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| PFAHLBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |