| ABKRATZEN | • abkratzen V. Durch Schaben (Kratzen) entfernen. • abkratzen V. Derb: sein Leben verlieren. |
| ABKRATZET | • abkratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ABKRATZTE | • abkratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ABSETZBAR | • absetzbar Adj. So, dass es abgesetzt werden kann. |
| ABZUARTEN | • abzuarten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abarten. |
| ABZURATEN | • abzuraten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abraten. |
| AZURBLAUE | • azurblaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. • azurblaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. • azurblaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. |
| BADEARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZAHLBAR | • bezahlbar Adj. Bezahlt werden könnend. |
| FARBWALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOZARABER | • Mozaraber S. Geschichte, speziell spanische Geschichte: Unter maurischer Herrschaft (711 - 1492) lebender Christ. |
| RAUBAUZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBKATZE | • Raubkatze S. Großer, wild lebender Vertreter der Katzen. |
| STRABANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLBAREM | • zahlbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |
| ZAHLBAREN | • zahlbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |
| ZAHLBARER | • zahlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |
| ZAHLBARES | • zahlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |