| ABHALTEND | • abhaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhalten. | 
| ABHANDELT | • abhandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. | 
| ABLAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTAKELND | • abtakelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs abtakeln. | 
| ABWANDELT | • abwandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandeln. • abwandelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandeln. | 
| ALTARBILD | • Altarbild S. Bild, das an oder über einem Altar angebracht ist. | 
| ANBANDELT | • anbandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. • anbandelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbandeln. | 
| BALLOTADE | • Ballotade S. Reiten: Übung in der Reitkunst, bei dem das Pferd einen kurzen Augenblick in der Luft zu verharren scheint. | 
| DABEHALTE | • dabehalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. | 
| DILATABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DILATABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALBADERT | • salbadert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. | 
| SANDBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAHLBADE | • Stahlbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stahlbad. | 
| STAHLBADS | • Stahlbads V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbad. | 
| STAHLBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |