| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGECASHT | • abgecasht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abcashen. |
| ABGEDACHT | • abgedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdachen. |
| ABGEHACKT | • abgehackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhacken. |
| ABGELACHT | • abgelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablachen. |
| ABGEMACHT | • abgemacht Adj. Verwendet, um auszudrücken, dass man einen Vorschlag akzeptiert. • abgemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abmachen. |
| ABMACHUNG | • Abmachung S. Eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung, die bindend und wirksam ist. |
| ABSCHLAGE | • abschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHLAGS | • Abschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Abschlag. |
| ABSCHLAGT | • abschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHWANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGABEN | • achtgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGABST | • achtgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BRACHLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHGAUBE | • Dachgaube S. Bauwesen: eine Gaube, ein Aufbau im Dach für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster. |
| NACHGABEN | • nachgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGABST | • nachgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| SCHLAGBAR | • schlagbar Adj. So, dass man gegen diesen Gegner im Wettkampf gewinnen kann. • schlagbar Adj. Forstwirtschaft: so, dass es jetzt gefällt werden kann. |