| ABCASHEND | • abcashend Partz. Partizip Präsens des Verbs abcashen. |
| ABDACHEND | • abdachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdachen. |
| ABDACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDACHEST | • abdachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTEN | • abdachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHTET | • abdachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEDACHT | • abgedacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdachen. |
| ABHACKEND | • abhackend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhacken. |
| ABLACHEND | • ablachend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablachen. |
| ABMACHEND | • abmachend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmachen. |
| BAHNCARDS | • Bahncards V. Nominativ Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Genitiv Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Dativ Plural des Substantivs Bahncard. |
| BALDACHIN | • Baldachin S. Überdachung/Überspannung für Throne, Altäre, Betten oder Ähnliches. |
| DACHGAUBE | • Dachgaube S. Bauwesen: eine Gaube, ein Aufbau im Dach für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster. |
| DACHSBAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUMBAD | • Schaumbad S. Badewanne mit (warmem) Wasser und seifigen Badezusätzen gefüllt. • Schaumbad S. Badezusatz, der viel Schaum erzeugt. |