| AMARANTEN | • amaranten Adj. Die dunkelrote Farbe von Amarant (Farbstoff) habend. • amaranten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amaranten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. |
| AMARANTHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMARANTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPARATEN | • Apparaten V. Dativ Plural des Substantivs Apparat. |
| ARTANGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASTRACHAN | • Astrachan S. Großstadt im Wolgadelta in Russland. |
| BAUANTRAG | • Bauantrag S. Gesuch eines Bauherren; schriftliche Bitte, um die Baugenehmigung für die Errichtung eines Baues zu erhalten. |
| DARANGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATAMARAN | • Katamaran S. Ein schnelles Segelboot mit Doppelrumpf. • Katamaran S. Handelsschiff in der Bauweise eines Katamarans[1]. |
| MANDATARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARANATAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARANATHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARATAXEN | • Parataxen V. Nominativ Plural des Substantivs Parataxe. • Parataxen V. Genitiv Plural des Substantivs Parataxe. • Parataxen V. Dativ Plural des Substantivs Parataxe. |
| RANDSTAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARLATANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARLATANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARRAGONA | • Tarragona S. Geografie: die spanische Stadt Tarragona in Katalonien. |