| AMMÄNNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTMÄNNER | • Amtmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Amtmann. • Amtmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Amtmann. • Amtmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Amtmann. |
| ANWÄRMEND | • anwärmend Partz. Partizip Präsens des Verbs anwärmen. |
| ANWÄRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄRMTEN | • anwärmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| ARMLÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARMÄNNER | • Barmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Barmann. |
| DRANKÄMEN | • drankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHRMANNE | • Fährmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fährmann. |
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
| GASMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDERND | • mäandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäandern. |
| MÄANDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄNOMINA | • Pränomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Dativ Plural des Substantivs Pränomen. |