| ANBRÄCHEN | • anbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. • anbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANHÄNGERN | • Anhängern V. Dativ Plural des Substantivs Anhänger. |
| ANHÄNGERS | • Anhängers V. Genitiv Singular des Substantivs Anhänger. |
| ANNÄHERND | • annähernd Adv. Fast, nur einen kleinen Unterschied habend. • annähernd Partz. Partizip Präsens des Verbs annähern. |
| ANNÄHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHERST | • annäherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. |
| ANNÄHERTE | • annäherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. • annäherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähern. |
| AUFNÄHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHRMANNE | • Fährmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fährmann. |
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
| NACHDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÄREN | • nachgären V. Intransitiv: im Anschluss an die Hauptgärung langsam weiter gären (zum Beispiel Bier, Wein, Teig). |
| NAHRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATURNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHGARNEN | • Nähgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Nähgarn. |
| NÄHGARNES | • Nähgarnes V. Genitiv Singular des Substantivs Nähgarn. |