| ABÄNDERST | • abänderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. | 
| ABDRÄNGST | • abdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. | 
| ANDRÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANGÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. | 
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARDÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. | 
| MASTDÄRME | • Mastdärme V. Nominativ Plural des Substantivs Mastdarm. • Mastdärme V. Genitiv Plural des Substantivs Mastdarm. • Mastdärme V. Akkusativ Plural des Substantivs Mastdarm. | 
| MÄANDERST | • mäanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. | 
| PÄDIATERS | • Pädiaters V. Genitiv Singular des Substantivs Pädiater. | 
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. | 
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. | 
| RADSÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STADTRÄTE | • Stadträte V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtrat. • Stadträte V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtrat. • Stadträte V. Akkusativ Plural des Substantivs Stadtrat. | 
| STÄNDERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDWÄRTS | • waldwärts Adv. Auf den Wald zu, in Richtung des Waldes, zum Wald hin. |