| ABÄNDERTE | • abänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. | 
| ABÄSTENDE | • abästende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. | 
| ABÄSTETEN | • abästeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. | 
| ABÄSTETET | • abästetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. | 
| ABBEKÄMET | • abbekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. | 
| ABFÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEÄSTET | • abgeästet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abästen. | 
| ABGENÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGESÄGTE | • abgesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. | 
| ABGEWÄGTE | • abgewägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. • abgewägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. • abgewägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. | 
| ABHÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHÄRTETE | • abhärtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. | 
| ABHÄUTETE | • abhäutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. | 
| ABLÄUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBETRÄFE | • anbeträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetreffen. | 
| BADEÄRZTE | • Badeärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Badearzt. | 
| BADEGÄSTE | • Badegäste V. Nominativ Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Genitiv Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Badegast. | 
| MATEBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEAKBÄUME | • Teakbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Teakbaum. |