| ABHÄLFST | • abhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÄLTST | • abhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABWÄHLST | • abwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
| ABZÄHLST | • abzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ANHÄLTST | • anhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANWÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÄHLST | • anzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
| AUSHÄLFT | • aushälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSWÄHLT | • auswählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSZÄHLT | • auszählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| ÄTHANOLS | • Äthanols V. Genitiv Singular des Substantivs Äthanol. |
| KLARSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSHÄLT | • raushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. |
| WÄHLAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |