| ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ANLÄUFST | • anläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| AUFBLÄHT | • aufbläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufbläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄST | • aufbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUFFÄLLT | • auffällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. |
| AUFHÄLFT | • aufhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFKLÄRT | • aufklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFLÄDST | • auflädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSET | • aufläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLÄSST | • auflässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. |
| AUFLÄUFT | • aufläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFZÄHLT | • aufzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUSFÄLLT | • ausfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| AUSHÄLFT | • aushälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSLÄUFT | • ausläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| FAKULTÄT | • Fakultät S. Teil einer Hochschule, die aus den Angehörigen eines bestimmten Fachs oder Fachbereichs besteht. • Fakultät S. Mathematik, kein Plural: mathematische Funktion, die eine natürliche Zahl 𝑛 auf 𝑛! = 1 · 2 · … · 𝑛 abbildet. |