| ABRÄUMET | • abräumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMTE | • abräumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| AUFTRÄFE | • aufträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄGE | • Aufträge V. Nominativ Plural des Substantivs Auftrag. • Aufträge V. Genitiv Plural des Substantivs Auftrag. • Aufträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Auftrag. |
| AUFTRÄTE | • aufträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • aufträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSGÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄRTE | • aushärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. |
| AUSMÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÄTE | • austräte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austräte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| ÄSTUAREN | • Ästuaren V. Dativ Plural des Substantivs Ästuar. |
| BAUÄMTER | • Bauämter V. Nominativ Plural des Substantivs Bauamt. • Bauämter V. Genitiv Plural des Substantivs Bauamt. • Bauämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauamt. |
| BAURÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARTÄRE | • quartäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. |
| TAGRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |