| ABHÄTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTEN | • abträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANHÄTTEN | • anhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHÄTTET | • anhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANLÄUTET | • anläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. • anläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anläuten. |
| ANNÄHTET | • annähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANSÄGTET | • ansägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRÄFET | • anträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTRÄTEN | • anträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • anträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| AUFTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHÄTTEN | • dahätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DARTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANNÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |