| ABHÄRTET | • abhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABHÄTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTET | • abhäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄTTEN | • anhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHÄTTET | • anhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANNÄHTET | • annähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| AUFHÄTTE | • aufhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUSHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHÄTTEN | • dahätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHÄTTET | • dahättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| HARTTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATITE | • Hämatite V. Nominativ Plural des Substantivs Hämatit. • Hämatite V. Genitiv Plural des Substantivs Hämatit. • Hämatite V. Akkusativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| NACHTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTSÄHE | • sattsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |