| ABHÄKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄLFEN | • abhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABWÄHLEN | • abwählen V. Politik: jemanden durch eine Wahl aus dem Amt drängen. • abwählen V. Schule: sich dafür entscheiden, in einem bestimmten Fach nicht mehr unterrichtet zu werden, wenn man… |
| ABZÄHLEN | • abzählen V. Eine gewisse Anzahl von Personen oder Sachen einer Menge zählen und sie anschließend von ihr abziehen. • abzählen V. Alle Personen oder Sachen einer Menge zählen, um deren gesamte Anzahl zu ermitteln. |
| ANBEHÄLT | • anbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. |
| ANLÄCHEL | • anlächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ANLÄCHLE | • anlächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. • anlächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlächeln. |
| ANWÄHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÄHLEN | • anzählen V. Sport, Boxen: einem niedergeschlagenen Boxer die Zahlen von 1 an nennen, um in dieser Zeit (maximal… |
| ANZÄHLET | • anzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
| ANZÄHLTE | • anzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
| MALNÄHME | • malnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| NACHLÄSE | • nachläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. • nachläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| NAHELÄGE | • naheläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| NAHELÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |