| ABLÄUFEN | • Abläufen V. Dativ Plural des Substantivs Ablauf. | 
| ANLÄUFEN | • Anläufen V. Dativ Plural des Substantivs Anlauf. | 
| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. | 
| AUFFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFHÄLFE | • aufhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFKLÄRE | • aufkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| AUFLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÄSEN | • aufläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. | 
| AUFLÄSET | • aufläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. | 
| AUFLÄUFE | • Aufläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Auflauf. • Aufläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auflauf. | 
| AUFZÄHLE | • aufzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. | 
| AUGÄPFEL | • Augäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Augapfel. • Augäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Augapfel. • Augäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Augapfel. | 
| AUSFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFÄLLE | • Ausfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Ausfall. • Ausfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Ausfall. • Ausfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausfall. | 
| AUSHÄLFE | • aushälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. | 
| AUSLÄUFE | • Ausläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Auslauf. • Ausläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Auslauf. • Ausläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auslauf. |