| ABÄNDERT | • abändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ABDRÄNGT | • abdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. • abdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. |
| ABHÄRTEN | • abhärten V. Transitiv, reflexiv: an missliche äußere Bedingungen gewöhnen und dadurch widerstandsfähig machen. • abhärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. • abhärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABRÄNGET | • abränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ABRÄNGST | • abrängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ABSTRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTEN | • abträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANBETRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄCHT | • anbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRÄTST | • anbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANBRÄUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAURÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAURÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |