| URVATERS | • Urvaters V. Genitiv Singular des Substantivs Urvater. |
| VERBAUST | • verbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERDAUST | • verdaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. |
| VERHAUST | • verhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| VERLAUST | • verlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlausen. • verlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen. • verlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen. |
| VERQUAST | • verquast Adj. Landschaftlich, besonders norddeutsch, mittelwestdeutsch: in eigenartiger, merkwürdiger Weise vom Üblichen… • verquast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verquasen. |
| VERSAUET | • versauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUFT | • versauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. • versauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSAUST | • versaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSAUTE | • versaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |
| VERSTAUB | • verstaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. |
| VERSTAUE | • verstaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTAUT | • verstaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VORBAUST | • vorbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORKAUST | • vorkaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |