| ABSTÜRZT | • abstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| AMTSARZT | • Amtsarzt S. In Deutschland: Mediziner im öffentlichen Gesundheitswesen. |
| FORTSATZ | • Fortsatz S. Medizin, Anatomie: von einem Organismus, Organ oder Körperteil ausgebildete Verlängerung. |
| HARTZEST | • hartzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hartzen. |
| HARZTEST | • harztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| KRATZEST | • kratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| RANZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATZTEST | • ratztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| SPRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZTE | • spratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
| STÜTZRAD | • Stützrad S. (Kleineres) Rad, das zur Abstützung dient. |
| ZARTESTE | • zarteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zarteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zarteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURATEST | • zuratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZUTRAFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAUST | • zutraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |