| ASSERVAT | • Asservat S. Ein nach Polizeirecht und nach der Strafprozessordnung sichergestellter oder beschlagnahmter Gegenstand. |
| BRAVSTES | • bravstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. • bravstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. • bravstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. |
| VERFASST | • verfasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfassen. • verfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. • verfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERGASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHASST | • verhasst Adj. Sehr ungeliebt, bei jemandem großen Widerwillen erregend. |
| VERLASST | • verlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERSAGST | • versagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versagen. |
| VERSAHST | • versahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUST | • versaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. |
| VORLASST | • vorlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORMASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGST | • vorsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSAHST | • vorsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |