| ARRESTES | • Arrestes V. Genitiv Singular des Substantivs Arrest. | 
| ERSPARST | • ersparst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. | 
| GROSSRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRGASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASIERST | • rasierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasieren. | 
| RASTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASTERST | • rasterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rasterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rastern.
 | 
| RASTRALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROSSARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHARRST | • scharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scharren. | 
| SPARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARREST | • starrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. | 
| STARRSTE | • starrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs starr. • starrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs starr.
 • starrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs starr.
 | 
| STARTERS | • Starters V. Genitiv Singular des Substantivs Starter. | 
| TERRASSE | • Terrasse S. Größere, ebene Fläche vor, bei oder auf einem Gebäude. • Terrasse S. Abstufung im Gelände, die entweder künstlich angelegt wurde oder auf natürliche Weise entstanden ist.
 | 
| TRASSIER | • trassier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trassieren. |