| ANTRATET | • antratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRATST | • antratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETET | • antretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRITTE | • Antritte V. Nominativ Plural des Substantivs Antritt. • Antritte V. Genitiv Plural des Substantivs Antritt. • Antritte V. Akkusativ Plural des Substantivs Antritt. |
| ANTRITTS | • Antritts V. Genitiv Singular des Substantivs Antritt. |
| ENTARTET | • entartet Adj. Von der Norm in negativer Weise abweichend. • entartet Adj. Physik, Quantenmechanik: mehrere Eigenzustände zu einem Eigenwert besitzend. • entartet Adj. Mathematik: von strukturellen Eigenschaften, die für ein mathematisches Objekt als normal erachtet werden… |
| ENTRATET | • entratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. • entratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. • entratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| ENTTARNT | • enttarnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enttarnen. • enttarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. • enttarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. |
| KNATTERT | • knattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. • knattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| TARNTEST | • tarntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TATORTEN | • Tatorten V. Dativ Plural des Substantivs Tatort. |
| TATTERND | • tatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs tattern. |
| TATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANTÜTE | • Trantüte S. Langsamer, träger Mensch. |