| ALTERTUM | • Altertum S. Kein Plural: Epoche der Geschichtsschreibung in Eurasien, die mit der Erfindung der Schrift einsetzt… • Altertum S. Meist Plural: ein aus alten Zeiten stammender Gegenstand.
 | 
| AUFTÜRMT | • auftürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen.
 | 
| MATURANT | • Maturant S. Ein Schüler, der die Matura absolviert oder bereits absolviert hat. | 
| MAUERTET | • mauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern.
 | 
| MITAUTOR | • Mitautor S. Eine Person, die zugleich (auch/mit) als schreibende Person (Autor) tätig ist; eine von zwei oder mehreren… | 
| TAGTRAUM | • Tagtraum S. Vorübergehende geistige Abwesenheit/Phantasievorstellung während der Phase des Wachseins. | 
| TAGTRÄUM | • tagträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen.
 | 
| TAUTOMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUMATA | • Traumata V. Nominativ Plural des Substantivs Trauma. • Traumata V. Genitiv Plural des Substantivs Trauma.
 • Traumata V. Dativ Plural des Substantivs Trauma.
 | 
| UMARMTET | • umarmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umarmen. • umarmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umarmen.
 | 
| UMTRATEN | • umtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten.
 • umtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten.
 | 
| UMTRATET | • umtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten.
 | 
| UMTRATST | • umtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten.
 | 
| WARTTURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |