| ANMUTEST | • anmutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| ANSAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTIMMT | • anstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| ANSTÜRMT | • anstürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. • anstürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstürmen. |
| ENTKAMST | • entkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTSTAMM | • entstamm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. • entstamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstammen. |
| MAHNTEST | • mahntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahnen. • mahntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahnen. |
| MANGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNTEST | • manntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mannen. • manntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mannen. |
| MANTSCHT | • mantscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. |
| MASTENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITSANGT | • mitsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| OTTOMANS | • Ottomans V. Genitiv Singular des Substantivs Ottoman. |
| RENTAMTS | • Rentamts V. Genitiv Singular des Substantivs Rentamt. |
| SANFTMUT | • Sanftmut S. Ausgeglichene, ruhige, geduldige und wohlwollende Gesinnung, die einen Menschen selbst bei Kränkungen… |
| STAMMTEN | • stammten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
| STAMMTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNTMAN | • Stuntman S. Filmberuf: jemand, der den Schauspieler ersetzt, sobald gefährliche Filmszenen gedreht werden. |