| LAVIERST | • lavierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lavieren. |
| OVALSTER | • ovalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oval. |
| RELATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVIERT | • salviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs salvieren. • salviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. • salviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| VATERLOS | • vaterlos Adj. Ohne Vater. |
| VERBLAST | • verblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERGLAST | • verglast Adj. Mit einer Glasscheibe versehen sein. • verglast Adj. In einen amorphen Zustand übergegangen. • verglast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verglasen. |
| VERHALTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASST | • verlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
| VERLAUST | • verlaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlausen. • verlaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen. • verlaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlausen. |
| VERMALST | • vermalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| VERSALZT | • versalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATIL | • versatil Adj. Veraltend, gehoben, von Begabungen oder Bildung: vielseitig, beweglich, gewandt. • versatil Adj. Veraltend, gehoben, charakterlich: ruhelos; wankelmütig. |
| VORBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHALTS | • Vorhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhalt. |
| VORLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLASST | • vorlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |