| KLAPSTET | • klapstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klapsen.
 | 
| PALETOTS | • Paletots V. Genitiv Singular des Substantivs Paletot. • Paletots V. Nominativ Plural des Substantivs Paletot.
 • Paletots V. Genitiv Plural des Substantivs Paletot.
 | 
| PALETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLAGTEST | • plagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen.
 | 
| PLANTEST | • plantest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • plantest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs planen.
 | 
| PLATSCHT | • platscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platschen.
 • platscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen.
 | 
| PLATTENS | • Plattens V. Genitiv Singular des Substantivs Platten. | 
| PLATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATZEST | • platzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. | 
| POSTULAT | • Postulat S. Allgemein: eine Forderung. • Postulat S. Philosophie: eine nicht streng beweisbare, aber zur Erklärung eines Tatbestandes geforderte Annahme.
 • Postulat S. Religion: die erste Probezeit nach Eintritt in einen Orden.
 | 
| POTTWALS | • Pottwals V. Genitiv Singular des Substantivs Pottwal. | 
| SPALETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPALETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPALTEST | • spaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spalten. • spaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spalten.
 | 
| SPALTETE | • spaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spalten. • spaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spalten.
 • spaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spalten.
 | 
| STAPELST | • stapelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln.
 | 
| STAPELTE | • stapelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapeln. • stapelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapeln.
 • stapelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapeln.
 | 
| TÜRSPALT | • Türspalt S. Schmale Öffnung zwischen Tür und Türrahmen. |