| ANLASSER | • Anlasser S. System zum Ingangbringen von Verbrennungsmotoren. |
| ARSENALS | • Arsenals V. Genitiv Singular des Substantivs Arsenal. |
| ERLASSEN | • erlassen V. Eine staatliche Anordnung treffen und verkünden. • erlassen V. Jemanden von einer Verpflichtung oder Schuld entbinden. • erlassen V. Jemandem eine Strafe nachsehen. |
| ERLASSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSLERN | • Kasslern V. Dativ Plural des Substantivs Kassler. |
| LANDSERS | • Landsers V. Genitiv Singular des Substantivs Landser. |
| LASSEREN | • lasseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. • lasseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. • lasseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. |
| PRASSELN | • prasseln V. Mit dem Hilfsverb haben: über längere Zeit kurz aufeinanderfolgend knackende Geräusche von sich geben. • prasseln V. Mit dem Hilfsverb sein oder haben: beim längere Zeit aufeinanderfolgenden Aufprallen von mehreren Einzelteilen… |
| RANLASSE | • ranlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| RANLASST | • ranlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| RANLÄSST | • ranlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| RANLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSELND | • rasselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rasseln. |
| RASSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINNSALS | • Rinnsals V. Genitiv Singular des Substantivs Rinnsal. |
| SANDLERS | • Sandlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sandler. |