| ANKRATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRATZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKREUZT | • ankreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| GEKNARZT | • geknarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarzen. |
| KERNSATZ | • Kernsatz S. Allgemein: besonders wichtiger Satz. • Kernsatz S. Linguistik: Begriff aus der Syntax des Deutschen: Satz, bei dem das finite Verb die zweite Satzgliedposition einnimmt. • Kernsatz S. Linguistik: speziell in der generativen Grammatik ein Satz, von dem aus komplexere Sätze abgeleitet werden können. |
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZTEN | • knarzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZTET | • knarztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KRATZEND | • kratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kratzen. |
| KRATZENS | • Kratzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzen. |
| KRATZERN | • Kratzern V. Dativ Plural des Substantivs Kratzer. |
| KRATZTEN | • kratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| RANKLOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REAKTANZ | • Reaktanz S. Psychologie: Abwehrreaktion, die durch wahrgenommene Beeinflussung eintritt, zum Beispiel durch die… • Reaktanz S. Physik: Widerstand des Wechselstroms. |
| TANZKURS | • Tanzkurs S. Unterricht über einen bestimmten Zeitraum, der dem Aufbau oder der Verbesserung der Tanzkenntnisse der… |
| VERZANKT | • verzankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| ZUTRANKT | • zutrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |