| ANKNURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKRANKT | • erkrankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkrankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| ERTRANKT | • ertrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| GEKNARRT | • geknarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarren. |
| KARRETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATARERN | • Katarern V. Dativ Plural des Substantivs Katarer. |
| KNARREST | • knarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARRTEN | • knarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARRTET | • knarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNASTRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATEREN | • Krateren V. Dativ Plural des Substantivs Krater. |
| KRATZERN | • Kratzern V. Dativ Plural des Substantivs Kratzer. |
| KRAUTERN | • Krautern V. Dativ Plural des Substantivs Krauter. |
| KRONRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKSTER | • rankster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. |
| THRAKERN | • Thrakern V. Dativ Plural des Substantivs Thraker. |
| TRINKBAR | • trinkbar Adj. So beschaffen, dass man es ohne gesundheitliche Bedenken trinken kann. • trinkbar Adj. Umgangssprachlich, scherzhaft: einigermaßen gut schmeckend. |
| VERTRANK | • vertrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. |