| ANFUNKET | • anfunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANFUNKST | • anfunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANFUNKTE | • anfunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANKNURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKENNT | • auskennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. • auskennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| INKULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATTUNEN | • kattunen Adj. Attributiv: aus Kattun bestehend. |
| KNAUTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTINUA | • Kontinua V. Nominativ Plural des Substantivs Kontinuum. • Kontinua V. Genitiv Plural des Substantivs Kontinuum. • Kontinua V. Dativ Plural des Substantivs Kontinuum. |
| KULANTEN | • kulanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. |
| KURANTEN | • Kuranten V. Nominativ Plural des Substantivs Kurant. • Kuranten V. Genitiv Singular des Substantivs Kurant. • Kuranten V. Genitiv Plural des Substantivs Kurant. |
| UNIKATEN | • Unikaten V. Dativ Plural des Substantivs Unikat. |
| UNKENART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKANTON | • Urkanton S. Schweizer Kanton, der bereits bei der Gründung der Schweiz existierte. |