| AKTANTEN | • Aktanten V. Genitiv Singular des Substantivs Aktant. • Aktanten V. Dativ Singular des Substantivs Aktant. • Aktanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Aktant. |
| ANKETTEN | • anketten V. Transitiv: etwas mit einer Kette befestigen. • anketten V. Transitiv: jemanden mit einer Kette anbinden oder fesseln. |
| ANSTANKT | • anstankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTÄNKT | • anstänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANSTINKT | • anstinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANTRANKT | • antrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKT | • antränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRINKT | • antrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| INTAKTEN | • intakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KANNTEST | • kanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| KANTATEN | • Kantaten V. Nominativ Plural des Substantivs Kantate. • Kantaten V. Genitiv Plural des Substantivs Kantate. • Kantaten V. Dativ Plural des Substantivs Kantate. |
| KANTETEN | • kanteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanten. • kanteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanten. • kanteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanten. |
| KATTUNEN | • kattunen Adj. Attributiv: aus Kattun bestehend. |
| KNATTERN | • knattern V. Ein knallendes Geräusch stoßartig und in kurzen Intervallen erzeugen. |
| KONSTANT | • konstant Adj. Einen Zustand, eine Eigenschaft über die Zeit beibehaltend. |
| KONTANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |