| ABRITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRITTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRITT | • abstritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreiten. • abstritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreiten. |
| ABTRITTE | • Abtritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abtritt. • Abtritte V. Nominativ Plural des Substantivs Abtritt. • Abtritte V. Genitiv Plural des Substantivs Abtritt. |
| ABTRITTS | • Abtritts V. Genitiv Singular des Substantivs Abtritt. |
| ANTRITTE | • Antritte V. Nominativ Plural des Substantivs Antritt. • Antritte V. Genitiv Plural des Substantivs Antritt. • Antritte V. Akkusativ Plural des Substantivs Antritt. |
| ANTRITTS | • Antritts V. Genitiv Singular des Substantivs Antritt. |
| ATTRIBUT | • Attribut S. Linguistik, Sprachwissenschaft: (weglassbare) Beifügung in einem Satzglied. • Attribut S. Gehoben: Charakteristik, auffällige Eigenschaft von etwas. |
| AUFTRITT | • auftritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • Auftritt S. Theater: bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; bei Personen- oder Szenewechsel beginnt… • Auftritt S. Theater: das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne. |
| AUSTRITT | • austritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • Austritt S. Das Verlassen einer Organisation, einer Partei, eines Unternehmens, eines Vereins oder Ähnlichem. • Austritt S. Das Verlassen eines Raumes oder Körpers. |
| FRITTATE | • Frittate S. Österreich, meist im Plural: in Streifen geschnittene Pfannkuchen oder Palatschinken, Suppeneinlage. |
| GATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTIERT | • mattiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mattieren. • mattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MITTRAGT | • mittragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| RITRATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTIERT | • taktiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs taktieren. • taktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. • taktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
| TATTERIG | • tatterig Adj. Wegen hohen Alters geschwächt und dadurch beständig zitternd. • tatterig Adj. Zittrig. |
| TATTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATTIERT | • wattiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. • wattiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |