| ALTRUIST | • Altruist S. Selbstloser Mensch. | 
| AUFGLITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTEILT | • aufteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen.
 | 
| AUSGLITT | • ausglitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausglitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten.
 | 
| AUSTEILT | • austeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen.
 | 
| AUSTILGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTILLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUALITÄT | • Dualität S. Allgemein, bildungssprachlich: das Vorhandensein von zwei (meist gegensätzlichen) Sachen, Sachverhalt… • Dualität S. Mathematik, allgemein: Eigenschaft, dass es zu einem Objekt ein weiteres dual ist.
 • Dualität S. Mathematik, Geometrie: Eigenschaft, dass die Ecken, Kanten und Flächen zweier Polytope reziprok zueinander sind.
 | 
| LAUTIERT | • lautiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lautieren. • lautiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lautieren.
 • lautiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lautieren.
 | 
| LUFTTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITLAUFT | • mitlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. | 
| MITLAUTE | • Mitlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mitlaut. • Mitlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Mitlaut.
 • Mitlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Mitlaut.
 | 
| MITLAUTS | • Mitlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Mitlaut. | 
| MULATTIN | • Mulattin S. Teilweise als diskriminierend wahrgenommen: Frau mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. | 
| QUALITÄT | • Qualität S. Individuell und konkret definierte Eigenschaft einer Sache oder einer Dienstleistung. • Qualität S. Musik: Klangfarbe eines Vokals.
 • Qualität S. Positive Eigenschaft einer Person oder einer Sache.
 | 
| TITULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TITULARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |