| ANLEINST | • anleinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANSEILEN | • anseilen V. Transitiv, reflexiv: mit einem Seil irgendwo festmachen, durch ein Seil sichern. |
| EINLASEN | • einlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| FINNWALS | • Finnwals V. Genitiv Singular des Substantivs Finnwal. |
| INLANDES | • Inlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Inland. |
| LANOLINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELANINS | • Melanins V. Genitiv Singular des Substantivs Melanin. |
| RINNSALE | • Rinnsale V. Nominativ Plural des Substantivs Rinnsal. • Rinnsale V. Genitiv Plural des Substantivs Rinnsal. • Rinnsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Rinnsal. |
| RINNSALS | • Rinnsals V. Genitiv Singular des Substantivs Rinnsal. |
| SALINGEN | • Salingen V. Dativ Plural des Substantivs Saling. |
| SENSALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIGNALEN | • Signalen V. Dativ Plural des Substantivs Signal. |
| SIMANDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLANINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINALEN | • spinalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| STANNIOL | • Stanniol S. Folie aus Zinn. • Stanniol S. Folie aus Aluminium. |
| SULTANIN | • Sultanin S. Frau eines Sultans. |