| ABTRINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRINKT | • antrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| ARTISTIK | • Artistik S. Sammelbegriff für Darbietungen im Zirkus, Varieté und Veranstaltungswesen, die nicht eindeutig einem… |
| DIKTATOR | • Diktator S. Herrscher mit uneingeschränkter Machtfülle. |
| DIKTATUR | • Diktatur S. Auf unbeschränkte Vollmacht einer Person oder Gruppe basierende Herrschaft in einem Staat. |
| ETHIKRAT | • Ethikrat S. Gremium, das sich mit Fragen zum (richtigen) menschlichen Handeln befasst; Gremium zur Beurteilung (zum… |
| HATTRICK | • Hattrick S. Sport: drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler. • Hattrick S. Sport: das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit. |
| INTAKTER | • intakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KARTIERT | • kartiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kartieren. • kartiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. • kartiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| LAKTIERT | • laktiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs laktieren. • laktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laktieren. • laktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laktieren. |
| PAKTIERT | • paktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. • paktiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| STATIKER | • Statiker S. Person, die aufgrund ihrer besonderen Kenntnisse die Standsicherheit eines (geplanten) Gebäudes beurteilt. |
| TAKTIERE | • taktiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. • taktiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. • taktiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
| TAKTIERT | • taktiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs taktieren. • taktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. • taktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
| TAKTIKER | • Taktiker S. Person, die zielgerichtet oder gewinnorientiert vorgeht. |
| TAKTILER | • taktiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktil. • taktiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktil. • taktiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktil. |
| TRAKTIER | • traktier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs traktieren. |
| TRAKTION | • Traktion S. Fahrzeugtechnik: Potential eines Fahrzeugs, eigene Antriebskraft in Beschleunigung umzusetzen. • Traktion S. Technik, Eisenbahn: Fortbewegung von Zügen durch Triebfahrzeuge. • Traktion S. Medizin, Orthopädie: minimales Entfernen benachbarter Knochen voneinander durch manuellen oder apparativen… |