| ANKNIPST | • anknipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANPICKET | • anpicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ANPICKST | • anpickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ANPICKTE | • anpickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| EINPACKT | • einpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. • einpackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. |
| EINPARKT | • einparkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. • einparkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einparken. |
| EINPAUKT | • einpaukt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| INKULPAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| KAPITÄNS | • Kapitäns V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitän. |
| KAPITELN | • Kapiteln V. Dativ Plural des Substantivs Kapitel. |
| KAPTEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIDNAPPT | • kidnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| PASTINAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKANTEM | • pikantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PIKANTER | • pikanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PIKANTES | • pikantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| PIKRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |