| ANTRINKE | • antrinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRINKT | • antrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| BANKERIN | • Bankerin S. Angehörige der Bankenwirtschaft; Bankfachfrau. |
| FINNMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKARNAT | • inkarnat Adj. Fleischfarben, fleischrot. • Inkarnat S. Kunstgeschichte: eine explizit körperlich-fleischhafte Darstellung des menschlichen Körpers in der Malerei. |
| KANARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONIER | • kanonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kanonieren. • Kanonier S. Militär: Soldat, der eine Kanone bedient. • Kanonier S. Deutschland: unterster Dienstgrad in der Artillerietruppe. |
| KANTORIN | • Kantorin S. Musik, Religion: weibliche Person, die im Gottesdienst die Orgel spielt und/oder den Chor leitet. |
| KARNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENIANER | • Kenianer S. Staatsbürger von Kenia. |
| OKARINEN | • Okarinen V. Nominativ Plural des Substantivs Okarina. • Okarinen V. Genitiv Plural des Substantivs Okarina. • Okarinen V. Dativ Plural des Substantivs Okarina. |
| RANKIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKINGS | • Rankings V. Genitiv Singular des Substantivs Ranking. • Rankings V. Nominativ Plural des Substantivs Ranking. • Rankings V. Genitiv Plural des Substantivs Ranking. |
| REINANKE | • Reinanke S. Rheinanke. • Reinanke S. Zoologie: Fisch aus der Gattung Coregonus. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |