| AMTSHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMSTERS | • Hamsters V. Genitiv Singular des Substantivs Hamster. |
| LAHMSTES | • lahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. • lahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lahm. |
| MAISCHST | • maischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. |
| MANSCHST | • manschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. |
| MASSHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATSCHES | • Matsches V. Genitiv Singular des Substantivs Matsch. |
| MATSCHST | • matschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| MISSACHT | • missacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missachten. |
| RAMSCHST | • ramschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ramschen. |
| SAMTHOSE | • Samthose S. Aus Samt bestehende Hose. |
| SCHALMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMANTS | • Schmants V. Genitiv Singular des Substantivs Schmant. |
| SCHMAUST | • schmaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmausen. • schmaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmausen. • schmaust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmausen. |
| TSCHISMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHMSTES | • zahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. • zahmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zahm. |