| ANMAHNET | • anmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANMAHNST | • anmahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANMAHNTE | • anmahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ANNAHMST | • annahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANNÄHMET | • annähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANNÄHMST | • annähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANNEHMET | • annehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| EINMAHNT | • einmahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. • einmahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmahnen. |
| EINNAHMT | • einnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| ENANTHEM | • Enanthem S. Medizin, Dermatologie: Ausschlag auf der Mundschleimhaut, der einem Exanthem der äußeren Haut entspricht. |
| ENTNAHME | • Entnahme S. Handlung, die darin besteht, dass etwas aus einer Menge, einem Vorrat herausgenommen wird; das Abnehmen. |
| ENTNAHMT | • entnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entnehmen. |
| HETMANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNAHMT | • hinnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. |
| MANNHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |