| ASPHALTE | • Asphalte V. Nominativ Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Genitiv Plural des Substantivs Asphalt. • Asphalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Asphalt. |
| ASPHALTS | • Asphalts V. Genitiv Singular des Substantivs Asphalt. |
| HAMPELST | • hampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HASPELST | • haspelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • haspelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haspeln. |
| HASPELTE | • haspelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. |
| HOSPITAL | • Hospital S. Anstalt zur Versorgung Kranker und/oder Pflegebedürftiger. |
| PFLATSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANSCHT | • planscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANTSCH | • plantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. |
| PLATSCHE | • platsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| PLATSCHT | • platscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| PLAUSCHT | • plauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| PRAHLEST | • prahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| SCHLAMPT | • schlampt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHLAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPACHTEL | • spachtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • Spachtel S. Werkzeug mit Griff und unterschiedlich breitem, verschieden geformtem Metallblatt zum Verstreichen/Verteilen… |
| SPACHTLE | • spachtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln. |