| AUSMAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSMÜLL | • Hausmüll S. Unbrauchbare Dinge, Stoffe und Ähnliches, die in privaten Haushalten anfallen. |
| HOHLSAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MALBUCHS | • Malbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
| MALHEURS | • Malheurs V. Nominativ Plural des Substantivs Malheur. • Malheurs V. Genitiv Singular des Substantivs Malheur. • Malheurs V. Genitiv Plural des Substantivs Malheur. |
| MAUSCHEL | • mauschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • Mauschel S. Früher, veraltet spöttisch sowie verächtlich: (armer) Jude. |
| MAUSCHLE | • mauschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MEHLTAUS | • Mehltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Mehltau. |
| SCHLAUEM | • schlauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. • schlauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. |
| SCHULAMT | • Schulamt S. Aufsichtsbehörde für deutsche und Liechtensteiner Lehranstalten. • Schulamt S. Veraltend: Lehramt. |
| THALAMUS | • Thalamus S. Neuroanatomie: Teil des Zwischenhirns, in dem vor allem Sinneseindrücke verarbeitet werden. |
| UMHALSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLAG | • umschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • Umschlag S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Umschlag S. (Feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle. |
| UMSTRAHL | • umstrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. |
| WÜHLMAUS | • Wühlmaus S. Nagetier innerhalb der Unterfamilie der Wühler, das in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist… • Wühlmaus S. Im Plural: artenreiche Unterfamilie der Wühler. • Wühlmaus S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Person, die im Verborgenen feindselig handelt. |