| ABKEHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKTISCH | • arktisch Adj. Zum Gebiet des Nordpols gehörig, auf die Arktis bezogen. |
| AUSKEHRT | • auskehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. • auskehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. |
| BEHARKST | • beharkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharken. |
| FUTHARKS | • Futharks V. Genitiv Singular des Substantivs Futhark. |
| HARKTEST | • harktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken. |
| HARTKÄSE | • Hartkäse S. Käse mit einer festen, manchmal auch porösen Konsistenz. |
| HERKAMST | • herkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KAHLSTER | • kahlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. |
| KATARRHS | • Katarrhs V. Genitiv Singular des Substantivs Katarrh. |
| KITHARAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACHEST | • krachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krachen. |
| KRAUCHST | • krauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| SCHRAKST | • schrakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SEHKRAFT | • Sehkraft S. Vermögen des Auges scharf oder überhaupt zu sehen. |
| THRAKERS | • Thrakers V. Genitiv Singular des Substantivs Thraker. |
| VERHAKST | • verhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |