| AKANTHUS | • Akanthus S. Botanik: der Bärenklau, eine stachlige Staudenpflanze der Mittelmeerländer. • Akanthus S. Bildende Kunst: ein Ornament, das nach Vorlage von Akanthusblättern gefertigt ist. |
| ANHAKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKST | • einhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| HINKAMST | • hinkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| HINSANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLSTEN | • kahlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kahl. |
| KANTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTSCHU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHTEN | • kaschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. |
| KATSCHEN | • katschen V. Landschaftlich, transitiv oder intransitiv: geräuschvoll essen. |
| KHANATES | • Khanates V. Genitiv Singular des Substantivs Khanat. |
| KNATSCHE | • knatsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHS | • Knatschs V. Genitiv Singular des Substantivs Knatsch. |
| KNATSCHT | • knatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. • knatscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNAUTSCH | • knautsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. |
| LASTKAHN | • Lastkahn S. Wasserfahrzeug ohne Motor zum Transport von Lasten. |
| SCHNACKT | • schnackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnacken. • schnackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnacken. • schnackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnacken. |
| SCHWANKT | • schwankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken. • schwankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken. • schwankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |