| AUFHIELT | • aufhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHILFT | • aufhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFLICHT | • Auflicht S. Optik, Fotografie: (künstliches) Licht, das bei der Mikroskopie oder Fotografie auf eine Oberfläche… |
| AUSHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHIELT | • aushielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| AUSHILFT | • aushilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSLEIHT | • ausleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLIEHT | • auslieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| FAULHEIT | • Faulheit S. Meist Singular: innere Grundstimmung oder Geisteshaltung, nichts Mühsames tun zu wollen. |
| FLAUHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHLAUTE | • Ichlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Akkusativ Plural des Substantivs Ichlaut. |
| ICHLAUTS | • Ichlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ichlaut. • Ich-Lauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ich-Laut. |
| LAUTLICH | • lautlich Adj. Die Sprachlaute betreffend, auf ihnen beruhend. |
| LAZULITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGLICH | • tauglich Adj. Von Personen oder Sachen: für etwas geeignet. • tauglich Adj. Militärwesen, von Personen: wehrdiensttauglich; geeignet Wehrdienst zu leisten. |
| THALLIUM | • Thallium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 81, das zu den Metallen gehört. |
| TRAULICH | • traulich Adj. Gehoben: Wohlbehagen erweckend, gemütlich. • traulich Adj. Veraltet: sehr freundschaftlich, offenherzig. |
| UNHALTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |