| ERFRAGST | • erfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERGRAUST | • ergraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERRANGST | • errangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERTRAGES | • Ertrages V. Genitiv Singular des Substantivs Ertrag. |
| GERASTER | • geraster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
| GESPARRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTARRT | • gestarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs starren. |
| GFRASTER | • Gfraster V. Nominativ Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Genitiv Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Akkusativ Plural des Substantivs Gfrast. |
| GIRATARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSTER | • grauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GROSSRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGSTER | • kargster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kargster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| SURROGAT | • Surrogat S. Nicht vollwertiger Ersatzstoff, beispielsweise Malz oder Zichorie als Ersatz für „echten” Kaffee. • Surrogat S. Recht: das an Stelle einer Sache bei Verlust, Veräußerung oder Zerstörung Erlangte. • Surrogat S. Datenbanken: kurz für Surrogatschlüssel („Stellvertreterschlüssel“). |
| TRAGERLS | • Tragerls V. Genitiv Singular des Substantivs Tragerl. |
| VERARGST | • verargst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. |
| VERTRAGS | • Vertrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrag. |
| VORTRAGS | • Vortrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. |