| VOGELART | • Vogelart S. Zoologie: eine Menge von Vögeln, die alle wesentlichen Merkmale teilen und deren Nachkommen fruchtbar sind. |
| VORGABST | • vorgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORKRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGET | • vorsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSAGST | • vorsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSAGTE | • vorsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSANGT | • vorsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORTAGEN | • Vortagen V. Dativ Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGES | • Vortages V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |
| VORTRAGE | • vortrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRAGS | • Vortrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. |
| VORTRAGT | • vortragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORWAGET | • vorwaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGST | • vorwagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTE | • vorwagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |