| HANGOVER | • Hangover S. Hang-over. • Hangover S. Erhebliche gesundheitliche Störung nach übermäßigem Alkoholgenuss. |
| MANGROVE | • Mangrove S. Botanik: Gehölz, das durch spezielle morphologische und physiologische Anpassungen in der Gezeitenzone… • Mangrove S. Pflanzengeographie: von Mangroven[1] dominiertes Ökosystem in der Gezeitenzone tropischer und subtropischer… |
| VORANGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRANG | • vordrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordrang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORGABEN | • vorgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • Vorgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgabe. |
| VORGANGE | • Vorgange V. Nebenform des Dativ Singular des Substantivs Vorgang. |
| VORGANGS | • Vorgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgang. |
| VORHANGE | • Vorhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORHANGS | • Vorhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. |
| VORLAGEN | • vorlagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. • Vorlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorlage. • Vorlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorlage. |
| VORMAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRANGS | • Vorrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorrang. |
| VORSAGEN | • vorsagen V. Anderen (unerlaubterweise) eine nachgefragte Antwort mitteilen. • vorsagen V. Einen Text wörtlich mitteilen. • vorsagen V. Reflexiv: öfter wiederholen, um es im Gedächtnis zu verankern. |
| VORSANGT | • vorsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORTAGEN | • Vortagen V. Dativ Plural des Substantivs Vortag. |
| VORWAGEN | • vorwagen V. Reflexiv: sich trotz Gefahr nach vorne bewegen. • Vorwagen S. Fahrzeug, das sich vor einem anderen befindet. • Vorwagen S. Handlung, wenn sich jemand oder etwas vorwagt. |