| GERAUMES | • geraumes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. |
| GERUHSAM | • geruhsam Adj. Gemächlich, ohne Eile, langsam. |
| GLAMOURS | • Glamours V. Genitiv Singular des Substantivs Glamour. |
| GRAECUMS | • Graecums V. Genitiv Singular des Substantivs Graecum. |
| GRAUSAME | • grausame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. • grausame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. • grausame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. |
| GRAUSTEM | • graustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| MASERUNG | • Maserung S. Zeichnung, Muster, besonders im Holz. |
| MASSKRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSGRAU | • mausgrau Adj. Grau wie eine Maus. |
| MAUSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGASMUS | • Orgasmus S. Sexualität: Höhepunkt der sexuellen Lust beim Geschlechtsverkehr, beim Masturbieren oder bei anderen… |
| RAMMBUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGABST | • rumgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGARNST | • umgarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMSPRANG | • umsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |