| AGONALEN | • agonalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agonal. • agonalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agonal. • agonalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agonal. |
| ALGONKIN | • Algonkin S. Angehöriger eines gleichnamigen, bis zum 17. Jahrhundert existierenden Indianerstammes. • Algonkin S. Sprachfamilie, die von den Ureinwohnern Nordamerikas gesprochen wird. |
| ALLONGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANALOGEN | • analogen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. • analogen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. • analogen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs analog. |
| ANALOGON | • Analogon S. Etwas, das einem anderen ähnlich/analog ist. |
| ANFLOGEN | • anflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. • anflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| ANGLOFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALEONEN | • Galeonen V. Nominativ Plural des Substantivs Galeone. • Galeonen V. Genitiv Plural des Substantivs Galeone. • Galeonen V. Dativ Plural des Substantivs Galeone. |
| GALIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALLONEN | • Gallonen V. Nominativ Plural des Substantivs Gallone. • Gallonen V. Genitiv Plural des Substantivs Gallone. • Gallonen V. Dativ Plural des Substantivs Gallone. |
| GANGLION | • Ganglion S. Von einer Kapsel umschlossener Nervenzellknoten. • Ganglion S. Gutartige Geschwulst an Gelenkkapseln oder Sehnen. |
| GOALMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTLAGEN | • Notlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Notlage. • Notlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Notlage. • Notlagen V. Dativ Plural des Substantivs Notlage. |
| NOTNAGEL | • Notnagel S. Abwertend: Ersatz für etwas oder jemanden in Ermangelung einer besseren Alternative. • Notnagel S. Historischer Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr, Rettungshaken. |
| TONLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |